Aktivitäten rund um die Schönburg
Hotel Schoenburg • 28. August 2025

Oberwesel – Mittelalterliche Rheinromantik mit Kultur und Geschichte

Heute möchten wir euch die Stadt Oberwesel wo unsere Schönburg liegt etwas näher bringen

 – die Stadt der Türme und des Weines.

Doch neben der berühmten Silhouette gibt es hier weit mehr zu entdecken. Historische Kirchen, spannende Museen und ein begehbarer Stadtmauerrundweg machen Oberwesel zu einem vielseitigen Reiseziel für Kulturbegeisterte, Familien und Ruhesuchende gleichermaßen.


Liebfrauenkirche – Gotik in ihrer reinsten Form

Die Liebfrauenkirche in Oberwesel gilt als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen am Mittelrhein. Ihre filigranen Fenster und die beeindruckende Architektur spiegeln die einstige Bedeutung Oberwesels als reiche Handelsstadt wider. Besonders sehenswert sind die mittelalterlichen Glasmalereien und das Chorgestühl. Wer zur Ruhe kommen möchte, findet hier einen stillen Ort der Andacht – oder einfach einen Moment, die gotische Baukunst in all ihrer Pracht zu bestaunen.


Martinskirche – Romanik trifft Rheinromantik

Etwas bescheidener, aber nicht minder charmant ist die Martinskirche, die älteste Kirche der Stadt. Sie vereint romanische Schlichtheit mit barocken Ergänzungen und wirkt mit ihrem massiven Turm fast wie eine Zeitzeugin, die aus dem 12. Jahrhundert in unsere Gegenwart blickt. Die Atmosphäre in der Martinskirche ist warm und ruhig – ein Kontrast zur imposanten Liebfrauenkirche, aber ebenso eindrucksvoll. Besonders schön: Der Blick vom kleinen Kirchhof auf den Rhein.


Stadtmauer und Rundweg – Ein Spaziergang durch die Geschichte

Oberwesel ist eine der wenigen Städte am Rhein, deren Stadtmauer noch weitgehend erhalten ist. Der Stadtmauerrundweg führt auf knapp zwei Kilometern entlang der historischen Befestigungsanlagen, vorbei an Wehrtürmen, kleinen Gärten und verwunschenen Pfaden. Einige Abschnitte sind begehbar und bieten tolle Ausblicke über die Altstadt, das Rheintal und die Weinberge. Wer möchte, kann an Infotafeln mehr über die Geschichte der einzelnen Türme und Mauern erfahren – ideal für einen Nachmittagsspaziergang mit historischem Flair.


Kulturhaus Oberwesel – Bühne, Bildung, Begegnung

Das Kulturhaus ist das kulturelle Herz der Stadt. Es bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Lesungen, Kabarett und regionaler Kunst. Auch Kinoabende und Vorträge finden hier regelmäßig statt. Für Besucher lohnt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender – oft gibt es Überraschendes zu entdecken. Außerdem beherbergt das Kulturhaus die Stadtbibliothek und dient als Treffpunkt für Einheimische und Gäste.


Meteoriten-Museum – Der Blick ins All, mitten in Oberwesel

Eine echte Besonderheit ist das Meteoriten-Museum, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Hier dreht sich alles um Gesteine aus dem All: Von echten Meteoriten bis hin zu faszinierenden Fundgeschichten, Modellen und wissenschaftlichen Hintergründen. Besonders spannend sind die interaktiven Stationen – ideal auch für Familien mit Kindern. Das kleine, liebevoll gestaltete Museum zeigt eindrucksvoll, wie nah uns das Weltall manchmal kommen kann.


Schifffahrt auf dem Rhein – Romantik vom Wasser aus

Wer Oberwesel besucht, sollte sich eine Schifffahrt auf dem Rhein nicht entgehen lassen. Vom Wasser aus entfaltet das Rheintal seine ganze Magie: Reben ziehen sich an den Hängen entlang, mittelalterliche Burgen thronen über den Ufern, und malerische Städtchen wie St. Goar oder Bacharach gleiten langsam vorbei.

Ab dem Anleger in Oberwesel fahren regelmäßig Ausflugsschiffe rheinauf- und rheinabwärts – ideal für einen Tagesausflug, eine Burgentour oder einfach nur zum Entspannen an Deck mit einem Glas Riesling in der Hand. Besonders eindrucksvoll ist die Strecke zwischen Bingen und Boppard, die zum UNESCO-Welterbe gehört und eine der burgenreichsten Regionen Europas ist.


Fazit

Oberwesel ist mehr als nur ein hübscher Ort am Rhein – es ist eine Stadt, die Vergangenheit und Gegenwart mit einem seltenen Feingefühl verbindet. Ob beim Spaziergang auf der Stadtmauer, im stillen Moment in einer der Kirchen, bei einem Konzert im Kulturhaus oder beim Staunen über Meteoritenreste aus dem All: In Oberwesel wird Geschichte lebendig, Kultur erlebbar und der Alltag ein Stück weit vergessen.

Blick auf eine Palme vor blauem Himmel
von Hotel Schoenburg 13. Juli 2025
Welcome to the Castle Bistro – Enjoyment with a View
Ein Restaurant mit Tischen und Stühlen und vielen Fenstern
von Hotel Schoenburg 13. Juli 2025
Willkommen im Burg Bistro – Genuss mit Aussicht 
von Hotel Schoenburg 8. Juni 2025
Rheinblickkemenate 43
von Hotel Schoenburg 8. Juni 2025
Rheinblickkemenate 43
von Hotel Schoenburg 29. Mai 2025
Influence on the local church.
von Hotel Schoenburg 29. Mai 2025
Einfluss aud die Kirche vor Ort
Ein von Bäumen und Blumen umgebener Teich mit einem Pavillon im Hintergrund.
von Hotel Schoenburg 4. Mai 2025
Ein Ort, den man leicht übersieht – aber nie vergisst
Ein von Bäumen und Blumen umgebener Teich mit einem Pavillon im Hintergrund.
von Hotel Schoenburg 4. Mai 2025
Ein Ort, den man leicht übersieht – aber nie vergisst
Ein sehr hohes Steingebäude mit einem blauen Himmel im Hintergrund
von Hotel Schoenburg 25. April 2025
Das Turmmuseum auf der Schönburg in Oberwesel stellt sich vor
Ein sehr hohes Steingebäude mit einem blauen Himmel im Hintergrund
von Hotel Schoenburg 25. April 2025
Discover the Tower Museum in Oberwesel.
Show More